Willkommen im BÜRGERWINDPARK JANNEBY eG
Bei dem Bürgerwindpark Janneby eG handelt es sich um eines der beiden Windmühlentestfelder in Schleswig-Holstein. Er liegt etwa 20 km von den Städten Flensburg, Husum und Schleswig entfernt zentral auf der Schleswigschen Geest mit einer Eignungsfläche von derzeit ca. 577 ha.
Der Windpark wird in der Form einer Genossenschaft geführt, deren Genossen alle aus dem nördlichen Schleswig-Holstein stammen, 90 % der Genossen sogar direkt aus dem Gemeindebereich. Die Einlagen der Genossen liegen zwischen 1.000,- Euro und 61.000,- Euro, der Durchschnitt bei etwa 45.000,- Euro.
Der Windpark bietet Herstellern von Windkraftanlagen die Möglichkeit, Neuentwicklungen oder Weiterentwicklungen zu testen. Dabei bietet die Geo mbH aus Langenhorn bei der Erstellung der notwendigen Genehmigungen und der technischen Betriebsführung ihre Hilfe an. Die DNVGL (Det Norske Veritas (Norwegen) und Germanischer Lloyd (Deutschland)) leistet Hilfe bei der Vermessung und Zertifizierung der Windkraftanlagen.
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt hier bei etwa 7,1 m/s in 100 m Höhe. Dabei handelt es sich um einen Standort auf der Grenze zwischen den Windklassen EC 2 und 3. Im Bürgerwindpark Janneby eG werden derzeit 8 Windkraftanlagen mit einer installierten Leistung von 24,6 MW betrieben. Dabei handelt es sich überwiegend um Prototypen (5 Anlagen). Die übrigen drei Anlagen sind modifizierte Serienmaschinen. An allen Anlagen werden laufend Tests durchgeführt. Dies sind z.B. Prototypenzertifizierungen, Spannungseingangsprüfungen und die Prüfung und Zertifizierung neuer Komponenten.
Aktuell arbeiten wir an der Erweiterung des Testfeldes innerhalb der Gemeinde Janneby. Sollten Sie an dem Betrieb einer Windkraftanlage in unserem Testfeld interessiert sein, wenden Sie sich bitte an unseren Vorstand. In Zusammenarbeit mit dem Amt Eggebek und dem Energiepark Carstensen bietet der Bürgerwindpark zukünftig eine Plattform an, auf der der Stromproduktion nachfolgende Techniken wie Stromspeicherung, Wandlung und andere Verfahren erforscht und zertifiziert werden können.
Unsere Windenergieanlagen

Senvion 3.2M114
Baujahr2013
Nennleistung3,2 MW
Nabenhöhe93m
Rotordurchmesser114m

Senvion 3.2M114
Baujahr2013
Nennleistung3,2 MW
Nabenhöhe93m
Rotordurchmesser114m

Nordex N 100 / 3300 Delta
Baujahr2013
Nennleistung3,3 MW
Nabenhöhe100m
Rotordurchmesser100m

Nordex N 117 / 3000 Delta
Baujahr2013
Nennleistung3,0 MW
Nabenhöhe91m
Rotordurchmesser117m

Nordex N 131/ 3000 Delta
Baujahr2015
Nennleistung3,0 MW
Nabenhöhe114m
Rotordurchmesser131m

Vensys 112 / 2500
Baujahr2016
Nennleistung2,5 MW
Nabenhöhe93,5m
Rotordurchmesser112,5m

Vensys 120 / 3000
Baujahr2016
Nennleistung3,0 MW
Nabenhöhe90m
Rotordurchmesser120m

Senvion 3,4M114
Baujahr2016
Nennleistung3,4 MW
Nabenhöhe119m
Rotordurchmesser114m